Vielfalt auf Weg und Terrasse
Pflastersteine gibt es fast wie Sand am Meer: Ob in hellem Anthrazitgrau und geradlinig oder in verwaschenen Sandtönen mit natürlich gerundeten Ecken: Bei der Auswahl ist für jeden etwas dabei. Genauso vielfältig wie die Pflaster selbst sind auch ihre Einsatzgebiete. Sie können mit Pflastersteinen Ihre Einfahrt gestalten, Wege durch Ihren Garten legen oder Terrassen kreieren. Mixen Sie Materialien und Stile oder bleiben Sie einer Pflasterlinie treu – alles ist möglich!
Kombinationswunder Pflasterstein
Kombinationswunder Pflasterstein
Zusammen mit passenden Winkelstützen oder Palisaden schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild in Ihrem Garten.
Natürliche Entwässerung mit Öko-Pflaster
Natürliche Entwässerung mit Öko-Pflaster
Öko-Pflastersteine sind durch ihre hohe Versickerungsleistung eine tolle Option für Wege, Einfahrten oder Terrassen. Statt Regenwasser in die Kanalisation abzuleiten, reichern Sie so das Grundwasser an.
Pflaster ganz in Ihrem Stil
Pflaster ganz in Ihrem Stil
Mit Verlegemustern können Sie unterschiedlichste Optiken erzeugen. Soll Ihre Terrasse eher einen minimalistischen, modernen Eindruck machen, ist eine geradlinige Verlegung im Läuferverband perfekt. Darf es etwas ausgefallener sein, schaffen Sie mit einem diagonalen Verband einen spannenden Hingucker.
Sand, Anthrazit, Hellgrau oder ein Farbmix aus Naturtönen: Durch die Auswahl des perfekten Farbtons geben Sie Ihrer Gartengestaltung den Feinschliff.
Nicht nur für den hohen Norden: Pflasterklinker
Auch wenn wir sie ursprünglich aus Norddeutschland kennen: Pflasterklinker sind überall einsetzbar. Sie sind aus extra hart gebranntem Ton, ein reines Naturprodukt, sehr robust und dauerhaft schön. Ob im klassischen Klinkerrot oder eher in gedeckteren Tönen: Klinkersteine machen stets eine Top-Figur!
Rustikal und natürlich
Pflastersteine müssen nicht perfekt rechteckig sein. Wer es lieber etwas natürlicher hat, für den sind gerumpelte Pflastersteine perfekt. Durch die gebrochenen Ecken und Kanten ist jeder Stein ein Unikat. Tipp: Interessante Kontraste ergeben sich, wenn Sie die gerumpelten Pflaster mit geradlinigen modernen Pflastersteinen kombinieren.
Natürliches Farbenspiel
Natürliches Farbenspiel
Die Natur ist nicht eintönig. Deshalb dürfen auch Pflastersteine mit abwechslungsreichen Schattierungen Einzug in Ihren Garten halten. Je nach Geschmack können Sie von klassischen Grautönen bis zu aufregenden Rottönen alles wagen!