Gartenwege in allen Formen
Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ bieten wir Ihnen Anregungen, wie Sie einen Gartenweg auf unterschiedliche Art und Weise anlegen können. Die Auswahl ist riesig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Mosaik-Stil im Garten
Wer in seinem Garten eine Versickerungsfläche anlegen möchte, ist mit Rasengittersteinen gut beraten. Das Regenwasser kann über die Aussparungen und Fugen in den Boden sickern. Ästhetisch überzeugen die Rasengitter mit auffälligen Mustern, die Sie durch Modulsysteme ganz individuell verlegen können.
Mauern aus Kunststoff in Betonoptik
Kleine Mauern definieren einzelne Flächen auf dem Grundstück. Bei Palisaden aus Recyclingkunststoff geht der Aufbau einfach von der Hand, da die Elemente etwa 75 Prozent weniger wiegen als vergleichbare Bauteile aus Beton. Sparen Sie Zeit und Geld bei gleichbleibender Stabilität und Ästhetik!
Klare Abgrenzungen schaffen Struktur
Randeinfassungen sind eine ideale Möglichkeit, um Kontraste im Garten zu setzen. Beete, Wege oder Grünflächen lassen sich wirkungsvoll abgrenzen. Besonders um Gewässer wirkt die optische Abhebung eindrucksvoll. Profile wie das Gartenprofil 3000 von terra-S eignen sich dazu wunderbar, denn sie können ganz einfach in die Erde gesteckt werden und so Flächen aus Rasen, Steinen oder Erde voneinander trennen.
Unterstützung bei der Gartenplanung
Sie planen die Gestaltung Ihres Gartens und sind sich noch unschlüssig, wie Sie Ihr Projekt am besten umsetzen können? Kommen Sie vorbei! Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Planung.
So macht Müll entsorgen wieder Spaß
Wenn viel Aufwand in die Gestaltung des Grundstücks gesteckt wird, möchte man sich den Anblick nicht mit freistehenden, oft schmutzigen Plastiktonnen verunstalten. Ansehnliche Konstruktionen für Mülltonnen werten das Grundstück auf und vermeiden den Schandfleck aus buntem Plastik. Für welche Variante entscheiden Sie sich?
Lichtschachtabdeckungen: zweckmäßig und trotzdem stylisch
Lichtschachtabdeckungen sorgen für Licht und Luft im Keller. Sie sind daher unverzichtbar für alle, die einen Keller haben. Modulare Systeme bestehen aus Einfassungsrahmen, Edelstahlrosten und Glasflächen. Sie ermöglichen eine individuelle Gestaltung passend zum Stil Ihrer Terrasse.